Wer hierher kommt, der sagt: „Hier ist es aber schick.“ Puerto de Andratx ist einer der beliebten Häfen im Südwesten Mallorcas – wobei alle Häfen ihren Charme haben und es schwer zu sagen ist, welcher die Gunst der meisten Urlauber bekommt. Fest steht jedenfalls: Puerto de Andratx ist ein beliebter Urlaubsort mit seinem schönen Hafen und seiner Gastronomie direkt am Wasser.
Sitzt man im Hafen in einer der gemütlichen Bars, kann man mit dem Leben zufrieden sein und das Treiben der Fischer beobachten – oder das der Yachtbesitzer, die ein- und auslaufen. Jede Menge Shopping-Möglichkeiten in Form von Designer-Boutiquen finden sich hier genau wie inseltypische Gastronomie, aber auch hier und da das, was zur „Haute Cuisine“ zählen kann.
Puerto de Andratx war bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein Fischerhafen. Ferienwohnungen und Luxusvillen wurden erst danach gebaut. So kam auch nach und nach Prominenz in den Ort. Am Meer selber gab es vor Jahrzehnten noch nicht so viele Häuser, denn die Einheimischen hatten es immer wieder mit Angriffen von Piraten zu tun – und fühlten sich etwas weiter im Landesinneren sicherer. Gebaut wurde erst ab den 60er Jahren.
Da der Hafen noch jung ist im Vergleich zu den anderen auf der Insel, gibt es keine historischen Sehenswürdigkeiten. Der Puerto lebt aber von seiner schönen Landschaft mit den Bergen rundum und den zum Teil noch bewaldeten Hügeln. Und er gilt als einer der geschütztesten Häfen der Insel.
Andratx liegt rund fünf Kilometer von seinem Hafen Puerto de Andratx entfernt – und den Ort gibt es schon viel länger. 1236 wurde er erstmals erwähnt Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite „Andratx“.
Sitzt man im Hafen in einer der gemütlichen Bars, kann man mit dem Leben zufrieden sein und das Treiben der Fischer beobachten – oder das der Yachtbesitzer, die ein- und auslaufen. Jede Menge Shopping-Möglichkeiten in Form von Designer-Boutiquen finden sich hier genau wie inseltypische Gastronomie, aber auch hier und da das, was zur „Haute Cuisine“ zählen kann.
Puerto de Andratx war bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein Fischerhafen. Ferienwohnungen und Luxusvillen wurden erst danach gebaut. So kam auch nach und nach Prominenz in den Ort. Am Meer selber gab es vor Jahrzehnten noch nicht so viele Häuser, denn die Einheimischen hatten es immer wieder mit Angriffen von Piraten zu tun – und fühlten sich etwas weiter im Landesinneren sicherer. Gebaut wurde erst ab den 60er Jahren.
Da der Hafen noch jung ist im Vergleich zu den anderen auf der Insel, gibt es keine historischen Sehenswürdigkeiten. Der Puerto lebt aber von seiner schönen Landschaft mit den Bergen rundum und den zum Teil noch bewaldeten Hügeln. Und er gilt als einer der geschütztesten Häfen der Insel.
Andratx liegt rund fünf Kilometer von seinem Hafen Puerto de Andratx entfernt – und den Ort gibt es schon viel länger. 1236 wurde er erstmals erwähnt Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite „Andratx“.