Auf Mallorca Urlaub auf dem Land machen, Idylle und Ruhe genießen und die größte der Baleareninseln von der mallorquinischen Seite kennen lernen: Dafür ist S’Arraco gerade das richtige Dorf mit entsprechend dörflichem Leben.
In den Cafés mit den kleinen Tischen auf der Terrasse sitzen Einheimische bei einem Croissant mit Café con leche oder genießen ein belegtes Baguette oder das typische Pamb’Oli, das Brot mit Olivenöl und dem Saft der Tomate. Sich zu ihnen zu gesellen, das heißt, ein Stückchen des richtig mallorquinischen Insellebens zu genießen und für eine Weile ein Teil davon zu sein.
In S’Arraco, das zur Gemeinde Andratx gehört, leben um die 1000 Dorfbewohner. Das Örtchen wurde 1704 von Antonio Verí gegründet, der auch die Kirche „Sant Crist“ erbaute, die, wie man sich fast denken kann, das größte Gebäude im Ort ist. Aber: S’Arraco hat mehr zu bieten als das. S’Arraco hat ein kleines, aber feines Bohemien-Ambiente, da dort einige Künstler wohnen. Der eine oder andere bietet Workshops an.
Das Dörfchen liegt nur 2 km westlich von dem lebhaften Ort Andratx, bis Puerto de Andratx, dem schicken Hafenort, sind es gerade mal 4 km. Umgeben von Felder, die auch schon früher landwirtschaftlich genutzt wurden, ist S’Arraco ein toller Ort, um lange Wanderungen zu machen. Ziel könnte dabei „La Trapa“ sein, das früher ein Kloster war und das knapp 400 Meter über dem Meeresspiegel liegt. In S’Arraco eine Finca mieten, das ist Erholung pur.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Dorf ein paar, aber für den Großeinkauf bietet es sich an, nach Andratx oder Puerto de Andratx zu fahren.
In den Cafés mit den kleinen Tischen auf der Terrasse sitzen Einheimische bei einem Croissant mit Café con leche oder genießen ein belegtes Baguette oder das typische Pamb’Oli, das Brot mit Olivenöl und dem Saft der Tomate. Sich zu ihnen zu gesellen, das heißt, ein Stückchen des richtig mallorquinischen Insellebens zu genießen und für eine Weile ein Teil davon zu sein.
In S’Arraco, das zur Gemeinde Andratx gehört, leben um die 1000 Dorfbewohner. Das Örtchen wurde 1704 von Antonio Verí gegründet, der auch die Kirche „Sant Crist“ erbaute, die, wie man sich fast denken kann, das größte Gebäude im Ort ist. Aber: S’Arraco hat mehr zu bieten als das. S’Arraco hat ein kleines, aber feines Bohemien-Ambiente, da dort einige Künstler wohnen. Der eine oder andere bietet Workshops an.
Das Dörfchen liegt nur 2 km westlich von dem lebhaften Ort Andratx, bis Puerto de Andratx, dem schicken Hafenort, sind es gerade mal 4 km. Umgeben von Felder, die auch schon früher landwirtschaftlich genutzt wurden, ist S’Arraco ein toller Ort, um lange Wanderungen zu machen. Ziel könnte dabei „La Trapa“ sein, das früher ein Kloster war und das knapp 400 Meter über dem Meeresspiegel liegt. In S’Arraco eine Finca mieten, das ist Erholung pur.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Dorf ein paar, aber für den Großeinkauf bietet es sich an, nach Andratx oder Puerto de Andratx zu fahren.